Ameisen | Bienen | Flöhe/Läuse | Fliegen | Grillen | Hafte | Käfer | Libellen | Mücken | Ohrwürmer | Schaben | Schmetterlinge | Schrecken | Sonstige | Termiten | Wanzen | Wespen | Zikaden |
Wußten
Sie, daß...
Vermehrung: - der
"Drohn" (Drohnen sind männliche, spermientragende Bienen)
nach der Begattung stirbt? - eine
Bienenkönigin der Art "Apis dorsata" mit über 50 verschiedenen
Männchen/Drohnen "Hochzeit gefeiert" hat? - eine
Honigbienen-Königin in den Monaten April bis August täglich bis zu 2.000
Eier legt? - das
Hummelmännchen der Art "Dunkle Erdhummel" vor der Paarung den Stachel
der Hummel-Königin herauszieht? - Drohnen
(= männliche Bienen) einen schrecklichen Tod im Bienenstock sterben
müssen? |
||||||
Entwicklung: |
||||||
Ernährung: - an einem schönen Sommertag die Bienen eines einzigen Volkes über 2 Mio. Blüten besuchen? Mit jedem Besuch bestäuben sie auch die Blüten und sichern so den Weiterbestand dieser Pflanzen. - eine einzige Hummel pro Stunde ca. 1.500 Blüten besucht? Damit ist sie noch fleißiger als ihre Cousinen, die Bienen... nach oben |
||||||
Anatomie: - Bienen
den Geruchs- und Geschmackssinn angeboren haben? - Hummeln, die erkrankt sind, dies spüren und sich sowenig wie möglich im heimatlichen Nest aufhalten, um andere nicht anzustecken? - die
größte Biene auf einer Molukken-Insel (Indonesien) lebt? -
die Bienen das UV-Licht wahrnehmen können? - es
stachellose Bienen gibt? - die
Flügelschlagfrequenz einer Hummel gemessen werden konnte? - nicht
jede heimkehrende Biene gleich gut den im Stock verbleibenen Artgenossen
die nächste Futterquelle durch den Schwänzeltanz anzeigen kann?
|
||||||
Verbreitung:
- Wenige,
wie z. B. die uns gut bekannte Honigbiene, leben in "Völkern", die
meisten Bienenarten sind jedoch Einzelgänger - die
Honigbiene in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) ursprünglich
nicht heimisch war? - im
Himalaya lebende Bienenvölker im Frühjahr wieder zu ihrem "Stammbaum"
zurückfinden? - von
über 250 bekannten Arten von Wildbienen bereits wieder ca. 50 Arten ausgestorben
sind? - es
in Mitteleuropa ca. 30 Hummelarten gibt? - die
Eisenhuthummel in Österreich vom Aussterben bedroht ist? - es
in Österreich ca. 140 Sandbienen-, 3 Holzbienen- und insgesamt über
670 Wildbienenarten (dazu zählen Steinhummel- [Steinhummel: "Insekt
des Jahres 2005"], Blattschneiderbienen-, Mauerbienen-, Zottelbienen-,
Wespenbienen- und Kuckucksbienen-Arten) gibt? - es in Wien ca. 450 Wildbienenarten gibt? - in Wien ca. 5.300 Honigbienenvölker leben? -
durch die Erderwärmung in unseren Breiten (Österreich)
Bienenarten auftauchen, die ansonsten im Mittelmeerraum leben? |
||||||
Bedeutung
für uns: - eine
Honigbiene für 1 kg Honig bis zu 150.000 "Ausflüge" machen muss?
- alleine in Österreich die "finanzielle Leistung" der Bienen - und zwar für die Bestäubung der Pflanzen - mehr als 495 Mio. Euro beträgt? - wir
Menschen derzeit durch den massiven Pestizideinsatz - nicht nur in der
EU - die Bienen ausrotten? - Honigbienen
im Jahr 1993 in Österreich über 2.500 Tonnen (zweitausendfünfhundert
Tonnen) Honig hergestellt hatten?
- Bienen unsere Haustiere mit der größten Anzahl sind?
- Hummeln für die Landwirtschaft der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) "Dienste" im Wert von vielen Milliarden Dollar erbringen? Denn die Hummeln bestäuben die Nutzpflanzen (Obst, Gemüse) der Farmer... - ein
"Bienenstock" - im Traum gesehen - einem Traumdeuter folgendes
sagt:
- die Honigbienen die "reglementiertesten" Insekten sind?
- Bienen
auch für das Aufspüren von Landminen eingesetzt werden KÖNNTEN? - Bienen
durch ihre "Bestäubungstätigkeit" alleine in den USA
über viele Millionen US-Dollar "verdienen"? - Bienen
als "Bakterienbekämpfer" eingesetzt werden? - es den Bienen in Kirkland (Illinois/USA) per Gesetz verboten ist, über bebautes Stadtgebiet zu fliegen... - Bienen
die ältesten Süßstoff-Lieferanten der Menschheit sind?
- Salben
aus Honig in der Heilkunde früherer Kulturen eine wichtige Rolle
gespielt haben? - wenn
Sie von einer Biene gestochen wurden, den zurückgebliebenen Stachel
nicht mit den bloßen Fingern aus der Haut herausreißen sollten?
- Bienen
die afrikanischen Bauern vor Elefantenfraß schützen? - eine
Studie nun festgestellt hat, dass ein bestimmtes Beizmittel,
das bei Mais (Saatgut, Jungpflanze, ...) eingesetzt wird, Bienen tötet? ...die
Bienen (aus)sterben? -
eine EU-Studie (Verfasser: EASAC/April 2015) macht bestimmte Pestizide
für das Bienensterben (und auch für das Schmetterlings-/Mottensterben)
verantwortlich. - "Honig
der natursüße Saft ist, der von Bienen der Art Apis mellifera
erzeugt wird, indem die Bienen Nektar und Pflanzen, Absonderungen lebender
Pflanzenteile oder auf den lebenden Pflanzenteilen befindliche Sekrete
von den Pflanzen saugenden Insekten aufnehmen, diese mit arteigenen Stoffen
versetzen, umwandeln, einlagern, dehydratisieren und in den Waben des
Bienenstockes speichern und reifen lassen." |
||||||
Besonderheiten/Sonstiges:
- Hummeln
bereits ab einer Außentemperatur von plus 3 Grad Celsius ausfliegen
und auf Nahrungssuche gehen? - Antibiotika
schaden Bienen! - Imker
fallweise Bücherskorpione (Chelifer cancroides) in den Stock einbringen?
- die erste Imkerschule im Jahre 1769 in Wien gegründet wurde (unter Maria Theresia)? - Bienen
kleine/winzige Harzstücke in den Stock tragen? - Bienen
die ökonomischsten Baumeister sind? - Bienenwachs
die E-Nummer 901 hat? - 2006 das Erbgut (die Gene) (alle!) der Honigbiene entschlüsselt wurde? - es
einen Käfer (Kleiner afrikanischer Stockkäfer) gibt, der sich
im Bienenstock füttern läßt? - es Bienen schon seit über 90 Mio. Jahren gibt?
- ein Käfer Europas Bienenvölker bedroht? - es
in Wien eine "Imker-Schule" gibt? - Hummeln
schon vor ca. 25 Mio. Jahren in Mitteleuropa auf "Pollen-Pirsch" gingen?
- Prachtbienen
in den Tropen die häufigsten Blütenbestäuber sind (neben
den Kolibris [das sind Vögel] und den Fledermäusen)? Prachtbienen
schillern in den schönsten Farben ("metallic"). - eine
Käferart, die aus Afrika eingeschleppt wurde, unseren mitteleuropäischen
Bienenarten den Garaus machen will? - mittlerweile
fast in jedem mitteleuropäischen Bienenstock eine Milbenart (Varroa)
eingezogen ist? - Herbst 2019: Endlich fordert die EU (Kommission) mittels einer Resolution mehr Schutz vor Pestiziden für die Bienen! -
sich Bienen die meiste Zeit ihres Lebens im Stock aufhalten?
|
|