Ameisen | Bienen | Flöhe/Läuse | Fliegen | Grillen | Hafte | Käfer | Libellen | Mücken | Ohrwürmer | Schaben | Schmetterlinge | Schrecken | Sonstige | Termiten | Wanzen | Wespen | Zikaden |
Wußten Sie, daß...
Vermehrung: |
Entwicklung: nach oben |
Ernährung: - die Ameisenlöwen (Insekt des Jahres 2010) bis über 200 Tage ohne Nahrung auskommen können? nach oben |
Anatomie: nach oben |
Verbreitung: |
Bedeutung für uns: nach oben |
Besonderheiten/Sonstiges: - die Eintags-Fliege (Dolania americana; aus der Familie Ephemeridae) tatsächlich nur sehr kurz (ca. 5 Minuten, in der das "Geschäft" der Fortpflanzung sowie der Eiablage vollzogen wird) - als Imago, also als ausgewachsenes Tier - lebt? Davor allerdings lebt die Eintagsfliege als Larve lange Zeit im Wasser... - die Florfliege von einem Kuratorium in Deutschland zum "Insekt des Jahres 1999" gewählt wurde? - der Bachhaft (Osmylus fulvicephalus), ein ca. 18 mm grosses Tier, in Österreich im Jahre 2003 zum "Insekt des Jahres 2003" gewählt wurde? Dort, wo dieses Tier noch vorkommt, ist auch die Welt noch in Ordnung. Es liebt saubere Gewässer... nach oben |
|
Sie sind hier: http://www.members.aon.at/s.pfeiffer/hafte.htm