Ameisen | Bienen | Flöhe/Läuse | Fliegen | Grillen | Hafte | Käfer | Libellen | Mücken | Ohrwürmer | Schaben | Schmetterlinge | Schrecken | Sonstige | Termiten | Wanzen | Wespen | Zikaden |
SONSTIGE
INSEKTEN
(Urinsekten,
Doppelschwänze, Beintastler, Springschwänze, Felsenspringer, Fischchen,
Fußspinner, Fransenflügler, Blasenfüße, Thripse, Fächerflügler ...)
Vermehrung
- Entwicklung - Ernährung
- Anatomie - Verbreitung
- Bedeutung für den Menschen - Besonderheiten
Wußten Sie, daß...
Vermehrung: |
Entwicklung:
- das Ofenfischchen (Thermobia domestica) die meisten Häutung durchmacht? Vom Erst-Stadium bis zum fertigen Insekt können es - in einem Zeitraum von bis zu fünf Jahren - bis zu 60 Häutungen sein... nach oben |
Ernährung: - ein einziger Hektar Boden ca. 50 Milliarden Insekten ernähren kann? Ein Quadratmeter guten Bodens enthält mehr als 10 Billionen Bakterien und andere Mikroben, die teilweise die Nahrung von Kleinst-Gliederfüßer sind. nach oben |
Anatomie: nach oben |
Verbreitung: |
Bedeutung
für uns: - Silberfischchen auch nützlich sein können? Sie fressen hin und wieder auch die gefürchteten Hausstaubmilben (Allergieauslöser!)... nach oben |
Besonderheiten/Sonstiges: - es über Silberfischchen ein kleines Liedchen gibt? Der bayrische Kabarettist Christian Springer hat es bei einer Veranstaltung vorgetragen... (Auch über Schaben gibt es ein Liedchen.) nach oben |
|